Der Tag des offenen Denkmals am 8.9.2024 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen“. Im Welterbegebiet in Ach- und Lonetal gibt es an diesem Tag wieder ein tolles Programm:
Lonetal
Hohlenstein, 10 – 14 Uhr
Archäologische Führung durch den Hohlenstein mit der Referentin für das Paläolithikum und Mesolithikum in Baden-Württemberg sowie dem Referenten der altsteinzeitlichen Welterbestätte „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ des Landesamtes für Denkmalpflege. Die Führung ist nicht barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lonetal, 12 – 17 Uhr
Zwischen 12 und 17 Uhr erwarten Sie entlang des Weges vom Wanderparkplatz Bissingen zum Hohlenstein-Stadel tolle Steinzeit-Mitmachaktionen wie Speerwerfen, Lederbeutel oder Schmuck basteln. Natürlich gibt es auch viel Spannendes zum Leben in der Steinzeit zu erfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Achtal
Hohle Fels, Schelklingen
Vorträge, Mitmachaktionen und Führungen am Hohle Fels. Ab 11 Uhr Shuttle zwischen URMU Blaubeuren, Hohle Fels und Bahnhof Schelklingen mit dem Blautopfbähnle. Fahrplan und detailliertes Programm siehe unten und unter Stadt Schelklingen | Tag des offenen Denkmals.
At 1 pm: guided tour of the Hohle Fels in English